Die Geburt einer Marke
Leidenschaft, Entschlossenheit und Erfolg: Die inspirierende Geschichte der Entstehung von Picomto. Da man dazu neigt, die Menschen hinter einer Marke zu sehr zu vergessen, haben wir heute beschlossen, ihnen den ersten Platz zu geben.
Es war einmal, im Jahr 2013, als zwei starke Persönlichkeiten, Emmanuel und Sébastien, auf eine gemeinsame Leidenschaft trafen: alte Mechanik.
Die Idee entstand im Rahmen einer Diskussion über mechanische Tutorials mit Schritt-für-Schritt-Videos.
Back in 2013: „Warum finden wir im Internet so viel digitalisiertes Fachwissen, das uns im Alltag beim Basteln oder Kochen hilft, während wir in der Fabrik nur ungenießbare Papierordner haben und mit jeder Pensionierung Know-how verlieren? “ Das ist die Entstehungsgeschichte von Picomto.
20 Jahre Industrieexpertise für den einen, 20 Jahre in der Softwarebranche für den anderen. Unterschiedliche, aber komplementäre Hintergründe, die sich in einer Idee vereinen: Eine Lösung anzubieten, die es der Industrie ermöglicht, ihre Arbeitsanweisungen auf einfache Weise zu digitalisieren.
+10
bestehende Jahre
+100
digitalized factories
+/-30
zufriedene Mitarbeiter
+50000
mit Picomto verbundene Unternehmen
Unsere Geschichte
Gründung des Unternehmens Allianzes
Gründung der Firma Allianzes mit dem Ziel, eine SAAS-Lösung für die Digitalisierung von Arbeitsanweisungen zu untersuchen.
Version 1.0
Produktionsstart der ersten Version von Picomto, mit der Arbeitsanweisungen in einer ISO-Umgebung digitalisiert und Checklisten erstellt und ausgefüllt werden können.
Zusammenarbeit
Beginn der Zusammenarbeit mit Airbus Atlantic, Picomto wird die Lösung zur Digitalisierung von Instruktionskarten für die Aerostructure des Airbus-Konzerns werden.
Unterzeichnung des ersten Vertrags
Unterzeichnung des ersten Vertrags mit der Pharmaindustrie mit der Servier-Gruppe. Allianzes und Servier haben vor diesem Datum 18 Monate lang zusammengearbeitet, um die Lösung vollständig mit den FDA- und GxP-Voraussetzungen in Einklang zu bringen und das Qualitätssystem von Allianzes so zu organisieren, dass es den Anforderungen dieser Branche entspricht.
Butachimie
Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags mit Butachimie ( BASF-Gruppe) mit dem Ziel, eine umfassende Lösung für das Management von Seveso-Standorten auf der Grundlage von Picomto zu entwickeln.
Version 4.0
Produktionsstart der neuen Version "Picomto 4X", die nach und nach bei allen unseren Kunden die 2015 in Betrieb genommene Version ersetzen wird. Veolia IGS und Butachimie sind unsere Partner bei der Entwicklung und Einführung dieser neuen Version und unsere ersten belieferten Kunden.
Airbus
Unterzeichnung einer Partnerschaft mit Airbus Atlantic für ein F&E-Programm zur Entwicklung des zukünftigen Werkzeugs für den vernetzten Bediener.
10 Jahre später, neue Herausforderungen
Heute steht Picomto für das End-to-End-Management von Produktions- und Wartungsvorgängen, die von Menschen durchgeführt werden. Unser Leitmotiv ist es, die Menschen vor Ort in den Mittelpunkt der Industrie 4.0 und der digitalen Kontinuität zu stellen. Wenn Sie Picomto implementieren, ist es das einzige Werkzeug, das Ihre Bediener und Techniker für 100% ihrer täglichen Aufgaben benötigen.
Wenn von Industrie 4.0 die Rede ist, geht es oft um die Fähigkeit, automatisierte Vorgänge, die von verschiedenen Maschinen ausgeführt werden, zu steuern, zu verfolgen und zu analysieren. Mit Picomto konzentrieren wir uns darauf, das Gleiche für den Bediener zu tun, der manuelle Aufgaben ausführt.
Von der Steuerung über die Analyse bis hin zur Ausführung manueller Aufgaben soll Picomto heute und in Zukunft der Begleiter des Bedieners sein, um ihm den Alltag zu erleichtern“.
Ein Teil des Picomto-Teams
Emmanuel Toulisse
Mitbegründer – Geschäftsleiter
Sébastien Chevalier
Mitbegründer – Produktmanager
Nicolas Diérick
Technischer Leiter
Olivier Cocray
Back-Entwickler-Team
Maxime Defenin
Front-Entwicklerteam
Jamal Benali
Android-Entwickler
Karym Yousfi
3D Mixed-Reality-Entwickler
Marine But
Marketing Manager
Nicolas Coupier
Chef de projets
Thibaut Gossard
Manager für Kundenerfolg
Timothé Frealle
Vertriebsmitarbeiter für Großkunden
Olivier Tyrbas De Chamberet
Vertriebsmitarbeiter für Großkunden