Daten zur Unterstützung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ist ein vom Unternehmen implementierter Ansatz zur Verbesserung seiner Abläufe, Produkte und Dienstleistungen. Die gewählten Ansätze variieren daher je nach den Zielen und Ressourcen des Unternehmens. Um jedoch eine personalisierte Strategie der kontinuierlichen Verbesserung umzusetzen, müssen die Hersteller alle notwendigen Daten sammeln. Sie [...]
Die Herausforderung von 5S-Methode für die Branche der Zukunft
Die in Toyota-Werken entwickelte 5S-Methode wurde dann weit über die Automobilindustrie hinaus angewandt, bis hin zur Anwendung durch Dienstleistungsunternehmen. Dies zeigt die Universalität und Effektivität dieses Prozesses. Es scheint sogar perfekt geeignet, die Entwicklung der Zukunftsindustrie zu begleiten. Was ist die 5S-Methode? Ziel der 5S-Methode ist [...]
Wie gestaltet die Industrie 4.0 die Arbeitskräfte von morgen?
Die 4.0 industrielle Revolution zielt darauf ab, dieses Feld in Richtung vernetzter Fabriken zu bewegen, in denen Menschen und Maschinen während des gesamten Produktionsprozesses zusammenarbeiten. Die Digitalisierung der Industrie erfordert die Sanierung der Infrastruktur und die Erfindung neuer Verfahren und Prozesse. Damit all dies erreicht wird, [...]
Wie wird der Techniker der Zukunft aussehen?
Die digitale Revolution, die zweifellos die Hauptquelle für den Wandel in der Industrie ist, verändert ihre Struktur und Organisation. Gleichzeitig bewirkt sie Veränderungen auch an den Arbeitsplätzen. Neue Technologien prägen das Umfeld des Technikers und sein Handeln. Die technischen und organisatorischen Veränderungen, die wir heute erleben, lassen [...]
Qualitätsaudits digitalisieren : eine Quelle der kontinuierlichen Verbesserung
Das Qualitätsaudit ist auch durch die Dematerialisierung der Branche heute betroffen. Dies ist eine unvermeidliche Entwicklung, die dem Unternehmen in mehrfacher Hinsicht zugute kommt. Das digitale Audit ist in der Tat schneller, effizienter und vorteilhafter in Bezug auf die Nutzung und Verbesserung von Informationen und ermöglicht [...]
Die Auswirkungen der Wissens Zentralisierung auf die Ausbildung von Neueinsteigern
Einer der wichtigsten Vorteile eines Unternehmens ist das Wissen, das es zu schaffen, zu erwerben, zu verwalten und zu optimieren gilt. Und da in der Welt der Industrie wie in jedem Unternehmen einige Menschen gehen, während andere ankommen, ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass dieses [...]
Industrie: Reduzierung des Zeitaufwandes für Serienwechsel
Die Jagd nach Verschwendung in all ihren Formen steht im Mittelpunkt der Produktionsstrategien, da sie ebenso viele Hindernisse für die Leistung darstellen. Zeitverschwendung ist einer der Aspekte, auf die sich die Manager bei ihren Bemühungen konzentrieren, den Umfang zu reduzieren, da sie besonders bestraft wird. Sie [...]
Wie verändert SaaS-Software die Branche?
Industry 4.0 basiert auf innovativen Werkzeugen, die die Arbeit erleichtern und das Funktionieren der Produktionskette optimieren. SaaS-Software ist eines dieser Tools. Es wurde in das Werk eingeführt, damit die Hersteller von seinen Vorteilen profitieren können. Lassen Sie uns im Detail alles über SaaS-Software erfahren. Was ist [...]