Verbesserung der Produktionsqualität. Was kann man dagegen tun?
Die Welt der modernen Industrie lässt keinen Raum für Stagnation, insbesondere in Bezug auf die Qualität. Jedes Unternehmen ist aufgefordert, sich in dieser Hinsicht zu verbessern, um effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben. Verschwendung, Funktionsstörungen und Quellen der Nicht-Qualität sind echte Hindernisse für Produktion und Qualität, weshalb [...]
Neukonzeption der Dokumentation zur Verbesserung der industriellen Leistungsfähigkeit
Zur Unterstützung der industriellen Leistungsfähigkeit müssen in allen Bereichen des Unternehmens kontinuierliche Verbesserungen vorgenommen werden, angefangen bei der Dokumentation. Wir können nicht behaupten, an Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen, wenn die Informationsmedien über nicht mehr zeitgemäße Methoden und Instrumente organisiert, genutzt und übertragen werden. Alle Aktivitäten innerhalb [...]
Digitalisierung der Datenerfassung für Wartungstechniker
Reaktionsfähigkeit, Effizienz und Mobilität sind Fähigkeiten, die jedes Unternehmen in seinen Teams entwickeln muss, um effizient und wettbewerbsfähig zu sein. Unter diesen Teams sind die Verantwortlichen für Wartungsarbeiten umso mehr von dieser Anforderung betroffen, da ihre Rolle entscheidend für die Fähigkeit der Produktionslinie ist, sich am [...]
Wie können Betriebsabläufe dazu beitragen, die Produktionszeiten zu verkürzen?
Das Arbeitsverfahren ist das Dokument, das alle Phasen der Erstellung eines Dokuments sowie die Reihenfolge dieser Phasen festlegt. Da das Streben nach optimaler Produktivität und Termintreue im industriellen Alltag konstant ist, ist die Verbesserung der Arbeitsanweisungen von größter Bedeutung für die Verkürzung der Produktionszeiten. Standardisierung für Effizienz [...]
Wartung 4.0: Was ist der Mehrwert für die Techniker?
Die Entwicklung zur Industrie 4.0 findet auf allen Ebenen statt, einschließlich der Instandhaltung. Eine entscheidende Tätigkeit, da sie die Verfügbarkeit und Leistung von Produktionsmitteln bestimmt, die Instandhaltung wird durch technologische Innovationen in der Digitaltechnik angetrieben. Die für die Durchführung dieser Missionen verantwortlichen Mitarbeiter sind die ersten, [...]
Industry 4.0 : Etablierung einer digitalen Kultur im Unternehmen
Der Beitritt zur 4. industriellen Revolution erfordert, dass alle Beteiligten in die digitale Transformation der Fabrik, der Produktionsmittel und der Organisation einbezogen werden. Die Verankerung einer digitalen Kultur ist daher ein entscheidender Schritt in Richtung Industrie 4.0. Alle Akteure und Stakeholder müssen sich über die vorzunehmenden [...]
Das Wartungsziel der Zukunft: 0 Ausfallzeiten
Die Instandhaltung ist eine der wichtigsten Komponenten der Branche. Sie hat sich mit der Entwicklung der Produktionsprozesse und -anlagen kontinuierlich verbessert, und deshalb wird sie dies auch in Zukunft in der natürlichen Reihenfolge der Dinge tun. Für die Industrie der Zukunft ist es das Ziel, die [...]
3 Dinge zu tun, um die Sicherheit des Bedieners zu verbessern
Jede berufliche Tätigkeit birgt ein gewisses Risiko. Die Welt der Industrie bildet da keine Ausnahme; die Betreiber arbeiten inmitten von Geräten, die manchmal schwer, sperrig, leistungsstark und manchmal in Gegenwart potenziell gefährlicher Stoffe sind. Die Hersteller müssen ihren Teams daher optimale Sicherheitsbedingungen bieten, denn es geht ebenso [...]